Osterfeuer - viel Spaß und wenig Feuer

 

Das Feuer blieb dieses Jahr aus

In diesem Jahr kein Feuer (Foto: S. Tiesler)

Wie in den vielen Jahren zuvor veranstaltete der Sportverein auch in diesem am Samstag den 30. März das traditionelle Osterfeuer. Begonnen wurde mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag an dem auch der echte Osterhase mit den kleinen Gästen auf die Suche nach Osterkörbchen ging. Nachdem, wohl auch dem eher schlechten Wetter bedingt, nur einige Wenige dem Aufruf zu köstlichen Kuchen und Kaffee gefolgt sind, füllte sich zum Abend hin das Gelände rund um das Vereinshaus Zusehens. Bei Bratwurst, Bier und Wein stimmten sich alle so langsam auf den Höhepunkt ein - das Osterfeuer. Mit Einbruch der Dämmerung war es dann soweit und es wurde angezündet. Doch leider waren die Auswirkungen der letzten Wochen unverkennbar. Das Holz war durch die lange Schnee- und Regenperiode so durchnässt, dass auch nach mehrmaligen Versuchen durch die Kameraden der Feuerwehr ein hell leuchtendes Osterfeuer den Gästen in diesem Jahr verwehrt bleiben musste. Das Problem das ein jeder Gartenbesitzer in diesem Jahr mit der offiziellen Verbrennungszeit hatte, machte eben auch vor dem Osterfeuer nicht halt. Nur leider ließ sich das Osterfeuer nicht wie der Verbrennungszeitraum nach vier Wochen noch einmal veranstalten. Somit wird dieses Osterfest wohl allen als das Osterfeuer ohne Feuer in Erinnerung bleiben. Aber es soll nicht unerwähnt bleiben, das die über 150 Gäste trotz allen Umständen einen sehr vergnügten Abend mit viel Spaß und Unterhaltung bis in die späten Nachtstunden genießen konnten.