Hoffnung auf Zusagen vom Geraer Amt

Drei Wünsche für 2013 von Stephan Tiesler, Bürgermeister von Hummelshain

Hoffnung auf Zusagen vom Geraer Amt

Drei Wünsche für 2013 von Stephan Tiesler, Bürgermeister von Hummelshain

Hummelshain. Für unsere kleine Umfrage bei den Bürgermeistern im Saaletal haben wir heute bei Stephan Tiesler (CDU), Bürgermeister in Hummelshain nachgefragt. "Ein ganz großer Wunsch für 2013 ist die 100-prozentige Zusage für unsere beiden Projekte der Dorferneuerung vom Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung in Gera zu erhalten", sagt Tiesler. Er zielt damit auf das Teehaus, dessen Heizung optimiert werden soll und auf das Dach der Scheune des Gutshauses. Der Eigenanteil für beide Projekte stehe. "Jetzt warten wir auf den Bescheid, und hoffen, das er nicht erst so spät kommt, damit wir noch dieses Jahr starten können", berichtet er.

Sein zweiter Wunsch richtet sich an den Landkreis. Dieser ist seit dem 1. Januar Eigentümer der Straße von Hummelshain in Richtung Trockenborn. Zuvor war es eine Landesstraße. Wie der Bürgermeister berichtet, gebe es beim Land noch in diesem Jahr die Möglichkeit, Fördermittel für die Straßensanierung zu beantragen. "90 Prozent der Kosten werden gefördert", sagt er. Dafür allerdings müsste der Landkreis jetzt die Weichen stellen. "Wenn wir jetzt etwas tun, haben wir die nächsten 20 Jahre Ruhe", so Tiesler. Sein dritter Wunsch ist kultureller Art und hat mit dem "Fest des Waldes und der Jagd" zu tun. "Ich wünsche mir, dass wir wieder ein schönes Fest auf die Beine stellen und die Besucherzahlen stimmen", erklärt er. Davon schließlich profitieren alle. Die Besucher, die schöne Stunden in Hummelshain erleben, aber auch die Einwohner selbst. So sollen die Einnahmen für die weitere Gestaltung des Parks, aber auch für kulturelle Feste genutzt werden. Helfen konnte das Festkomitee mit einer Finanzspritze jüngst auch der Kirchgemeinde in Schmölln.

Annett Eger / 16.01.13 / OTZ
hinzugefügt am: Dienstag, 15. Januar 2013