Schulung der Kameraden der FFW

 

Kameraden bei praktischen Übungen

praktische Übungen mit neuester Technik (Foto: S. Tiesler)

 

Damit unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Ernstfall immer gut vorbereitet sind, bedarf es einer regelmäßigen Schulung. Hierbei ist es aber nicht nur wichtig, zu wissen wie man ein Feuer bestmöglich zu bekämpfen oder umgefallene Bäume von der Straße zu beseitigen hat. Ein meist einhergehendes Merkmal bei einer Vielzahl von Einsätzen ist die notwendige Erste Hilfe bei verletzten Personen. Die oft lebensrettenden Maßnahmen müssen daher von jedem Feuerwehrmann beherrscht werden. Daher gab es am  20. Dezember zur obligatorischen monatlichen Feuerwehrsitzung eine Schulung in Sachen Erste Hilfe.

 

Kameraden bei der theoretischen Schulung

Viele interessierte Zuhörer beim theoretischen Teil  (Foto: S. Tiesler)

 

Hierzu gab es neben allerlei neuem theoretischem Fachwissen auch die praktische Ausbildung durch einen echten Fachmann, welcher im täglichen Einsatz als Rettungsassistenz unterwegs ist. Hierbei konnte jeder Kamerad die richtige Technik bei der Herzdruckmassage oder bei der Beatmung üben. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Wilfried Schwarz aus Meusebach für die vielen Informationen und Tipps an diesem Abend.

S. Tiesler