Fest des Waldes und der Jagd Planungstreffen
Wer in den letzten Tagen schon einmal im Schlosspark spazieren gewesen ist und dabei einen Abstecher zu unserem im letzten Jahr zum Waldfest gepflanzten Geweihbaum gemacht hat konnte die dicken Knospen erkennen. Nach einer langen Zeit des Wartens und Hoffens, ob er angewachsen und den nicht gerade pflanzenfreundlichen Winter überstanden hat, meldet er sich jetzt umso kraftvoller zurück. Genau so wollen wir nun auch in die Planungen unseres Waldfestes in diesem Jahr gehen.
Dorferneuerung Hummelshain
Informationen zur privaten Antragstellung
Werte Bürger und Bürgerinnen!
Der Ortsteil Hummelshain ist Förderschwerpunkt im Dorferneuerungsprogramm. In diesem Jahr besteht nun zum zweiten Mal die Möglichkeit Fördermaßnahmen im privaten Bereich für das Jahr 2014 zu beantragen. Um als „Förderfähiges Objekt“ zu gelten müssen bestimmt Kriterien erfüllt sein.
Das fängt ja gut an!
Viele Ereignisse für Groß und Klein sind uns vom letzten Jahr noch in guter Erinnerung. Schade, dass das Jahr schon wieder zu Ende gegangen ist, gibt es doch noch so viele tolle Ideen, sagen die Einen, endlich ist das Jahr um, meinen Andere. Wie auch immer, das Jahr 2013 fängt für unsere kleinen Hummeln schon gut an. „Bahne frei, Kartoffelbrei“ hieß es am 26.01. bei winterlichen Temperaturen, Sonnenschein und viel Schnee.
Bahne frei, Kartoffelbrei, ...
so hieß es am Samstag, den 26.01.2013 ab 14.00 Uhr auf dem Rodelberg an der Fahrradstrecke. Bei winterlichen Temperaturen, Sonnenschein und ausreichendem Schnee, folgten rund 50 „Hummelshainer“ Kinder und ihre Eltern dem Aufruf zum gemeinsamen Rodeln . Ausgestattet mit Schlitten, „Popo-Rutschern“ und umfunktionierter Bettmatratze verbrachten die Kinder einen wunderschönen Nachmittag auf dem kleinen Hügel am Sportplatz.
Die Ortsgruppe der Volkssolidarität stellt sich vor
Unser Verein besteht aus 35 Mitgliedern. Davon nutzen ca. 20 Senioren das wöchentliche Treffen am Montag im Teehaus. Im Anschluss an ein gemütliches Kaffeetrinken werden bei Spielen und Handarbeiten die Ereignisse der Woche ausgetauscht. Dabei wird viel diskutiert, gelacht und gefeiert. Die Montagsrunde wird gut angenommen. Dies ist eine Bereicherung für unseren Ort. Unsere Mitglieder werden zu Geburtstagen und bei Krankheit mit einem Präsent aufgesucht.