Große Spende für die Schmöllner Kirche
Großer Besuch in der Schmöllner Kirche (Foto: S. Tiesler)
Am Montag den 15. April gab es für die Kirchgemeinde Schmölln einen waren Geldsegen. Aus Lottomitteln übergab Landrat Andreas Heller und Landtagsabgeordneter Wolfgang Fiedler der Schmöllner Kirchgemeinde 5000 Euro für die Reparatur des Fußbodens. Dadurch kann nun ein weiterer großer Teil der Maßnahme finanziert werden. Die Schmöllner sind dadurch ein großes Stück weiter und werden in baldiger Zukunft ihre Gottesdienste wieder in ihrer eigenen Kirche feiern können.
Bunte Blumenkästen in der Gemeinde
Bunte Blumen für Hummelshain (Foto: S. Tiesler)
Nach einem langen Winter kam in unserer Gemeinde im Frühjahr ganz still und heimlich wieder Farbe ins Spiel. Die zahlreichen Blumenkübel blühen nun wieder in den schönsten Farben, welche der Frühling zu bieten hat. Verantwortlich dafür ist die Hummelshainerin Frau Schau, welche sich darum gekümmert hat. Als Inhaberin des kleinen Blumenlädchens in Orlamünde hat sie natürlich die besten Voraussetzungen, die schönsten Blumen und Blüten in unsere Gemeinde zu bringen.
Feuer im Schloß
Feuer auf dem Grundstück des Neuen Schlosses (Foto: S. Tiesler)
Am Freitag den 12 April gegen 18:00 Uhr erklang in Hummelshain die Sirene. Noch in der Umkleidekabine kam die Meldung „Feuer im Neuen Schloss“ und eine bedenkliche Ruhe kehrte ein. Jeder Kamerad bereitete sich wohl innerlich auf einen größeren Einsatz vor. Vor Ort konnte aber zum Glück kein Brand am Neuen Schloss ausgemacht werden. Doch am kleinen leer stehenden Wohnblock im südwestlichen Schlossparkgelände wurde nach weiterer Erkundung Rauchaustritt im Bereich des Daches erkannt.
7. Bürgermeisterstammtisch in Jägersdorf
Viele Bürgermeister waren gekommen (Foto: S. Tiesler)
Kurz möchten wir auch wieder von einem weiteren Bürgermeisterstammtisch berichten. Nach dem letzten Stammtisch im vergangenen Jahr in der Orlamünder Kemenate lud diesmal der Bürgermeister von Jägersdorf und Schöps Herr Rücknagel am 5. April zum 7. Stammtisch in den Sitzungsraum der Jägersdorfer Feuerwehr ein. 10 Amtskollegen folgten dem Aufruf. Eines der an diesem Abend diskutierten Hauptthemen war zum Beispiel die Stellung des jeweiligen Wasserver- und Abwasserentsorgers in Bezug auf die Gemeinden.
Fest des Waldes und der Jagd Planungstreffen
Wer in den letzten Tagen schon einmal im Schlosspark spazieren gewesen ist und dabei einen Abstecher zu unserem im letzten Jahr zum Waldfest gepflanzten Geweihbaum gemacht hat konnte die dicken Knospen erkennen. Nach einer langen Zeit des Wartens und Hoffens, ob er angewachsen und den nicht gerade pflanzenfreundlichen Winter überstanden hat, meldet er sich jetzt umso kraftvoller zurück. Genau so wollen wir nun auch in die Planungen unseres Waldfestes in diesem Jahr gehen.